Produktmerkmale
Anwendungsgebiet
- weber.san Schimmel Ex eignet sich zum zuverlässigen und nachhaltigen Vernichten von Schimmelpilzbefall und Bakterien in Wohnbereichen wie Schlaf- und Wohnzimmern, Küchen, Sanitärbereichen, Kellern, sowie auch gewerblich oder öffentl. genutzen Räumlichkeiten wie z. B. Lebensmittelbereiche, Hotels, etc. Geeignet für nahezu alle Untergründe wie z. B. mineralische Untergründe , Holz, Tapeten, Silikonen, Fliesen. Ferner auf abwischbaren Polsterflächen. (z. B. glattes Leder)
Produktbeschreibung
weber.san Schimmel Ex ist eine flüssige, biologisch abbaubare Desinfektionslösung, frei von Chlor, Hypochlorit, Alkohol und Aldehyden. Mit Prüfberichten..
Zusammensetzung
Wirkstofflösung < 5 % H2O2 mit stabilisierenden Fruchtsäuren
Produkteigenschaften
- leichte, schnelle Verarbeitung
- hochergiebig
- wirkt sicher innerhalb von 60 Minuten
- vernichtet sicher und nachhaltig Schimmelpilz und deaktiviert Sporen
- hautverträglich - Dermatest: "sehr gut"
- leicht biologisch abbaubar
- ist nicht brennbar
- kein Gefahrstoff, kein Gefahrgut
- nach der Behandlung sind die Bereiche sofort wieder begehbar/bewohnbar
Dichte | ca. 1 kg/dm³ |
Konsistenz | flüssig |
Verarbeitungstemperatur | + 5° C bis + 30° C Lufttemperatur |
Reinigung | mit Wasser |
Qualitätssicherung
weber.san Schimmel Ex unterliegt einer ständigen Gütekontrolle durch Eigenüberwachung.
Allgemeine Hinweise
- Nach Einwirkzeit von mind. 60 min. vorhandene Schimmelpilzreste entfernen. Bei Entfernung mit Wasser, sofern erforderlich, Sprühvorgang zur Prävention wiederholen.
- Behandelte Flächen die anschließend rückgebaut werden, z.B. Tapeten, Gipskarton und Putze sind fachgerecht zu entsorgen.
- Bei Befallsgrößen > 0,5 m² sollten die Sanierungsmaßnahmen nur vom Fachbetrieb durchgeführt werden.
- Während der Begehung Schutzhandschuhe, dicht schließende Kleidung, Korbschutzbrille und bei Schimmelpilzbefall FFP 3 Atemschutzmaske tragen.
- Während der Verarbeitung Schutzhandschuhe, Schutzanzug, dicht sitzende Schutzbrille und Atemschutz mit Filterklasse A1P3 tragen.
- Auf empfindlichen Oberflächen wie Stoffen, Leder, Möbeln längeren Kontakt vermeiden und zeitig abwaschen, ggf. kleine Probeflächen zur Farbverträglichkeit anlegen. Im Zweifel vor der Behandlung empfindliches Mobiliar entfernen.
- je nach Erfordernis Überbrückungsmaßnahmen treffen
- Flankierende Maßnahmen zum Feuchteschutz, zu energetischen Sanierung bzw. zur Verbesserung des Raumklimas sind einzuleiten.
Besondere Hinweise
Schimmelpilze können gesundheitsgefährdend sein, daher ist unsere Handlungsrichtlinie Schimmelbekämpfung sowie die Hinweise des Umweltbundesamtes „UBA“ und die zugehörigen Normen und Regelwerke (z.B. DHBV-Merkblatt) zu beachten
Handlungsrichtlinie der BG-Bau beachten
Nicht anwenden auf unedlen Metallen wie z. B. Kupfer, Zink
Sprühstrahl nicht einatmen.
Datenblätter
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Produktdetails
Auftragswerkzeug:
Spritzgerät
Farbe:
Farblos
Lagerung:
Bei trockener, kühler, frostfreier, vor direkter Sonneneinstrahlung geschützter Lagerung ist das Material min. 36 Monate lagerfähig.
Verbrauch / Ergiebigkeit
ca. 0,1 l/m² | (Reichweite ca. 10 m² pro Liter) |
Verpackungseinheiten
Gebinde | Einheit | VPE / Palette |
Sprühflasche | 0.5 l | 10 Stück/Karton |
Kanister | 3 l | 10 Stück/Karton |
Verarbeitung
Verarbeitung
- weber.san Schimmel Ex mit geeignetem Sprühgerät, z. B. Rückenspritze mit Edelstahlförderteilen und geringem Sprühdruck auf die betroffenen Bereiche aufsprühen.
- Je nach Untergrund reicht 1 Liter für ca. 10 m2.
- Arbeitsgeräte mit Wasser reinigen.
- Nach der Behandlung gründliche Stoßbelüftung durchführen. Nach 60 Minuten Einwirkzeit, noch vorhandene Schimmelpilzreste entfernen. Befallene, nicht tragfähige Flächen, z. B. mürbe Putze oder Gipskarton, nach der Behandlung bis auf den tragfähigen Untergrund rückbauen.
- Nach der Ursachenbeseitigung und Feinreinigung empfehlen wir eine Luftentkeimung mit weber.san Sporenclean durchführen.
Videos
Weitere Produkte