Produktmerkmale
Anwendungsgebiet
Als schallabsorbierende und am Untergrund verklebte Trennunterlage unter verklebtem, homogenem PVC-Belag. Für alle Räume, in denen eine Minderung der Gehschall- und Aufschlaggeräusche erwünscht ist. Beispielsweise Wohnungen, Büros, Flure, Treppenhäuser in Renovierung und Neubau.
Produktbeschreibung
weber.floor Dämmunterlage PVC ist eine werksmäßig hergestellte Unterlage aus Glasfaservliesstoff mit SBR-Latexschaumbeschichtung
Produkteigenschaften
- gute Wirksamkeit gegen Schlaglärm bis 20 dB
- Materialdicke ca. 3 mm +/- 0,2 mm
- Materialgewicht ca. 1,2 kg/m²
- ist einfach zu verlegen
- vermittelt komfortables Gehgefühl
- Härte des Endproduktes ca. 65 (Shore 00)
- widersteht Stuhlrollen nach DIN 68131
- für alle homogenen Vinylbeläge geeignet
- Bahnenbreite 1 m
Baustoffklasse: | Bfl s1 - EN 13501-1 |
Qualitätssicherung
weber.floor Dämmunterlage PVC unterliegt einer ständigen Gütekontrolle durch Eigenüberwachung.
Allgemeine Hinweise
- Bitte beachten Sie auch folgende Normen und Merkblätter: DIN 18 365 „Bodenbelagsarbeiten”; Merkblatt des Industrieverbands Klebstoff „Beurteilen und Vorbereiten von Untergründen – Kleben von elastischen und textilen Bodenbelägen”; Merkblatt des Bundesverbandes Estrich und Belag (BEB) „Beurteilen und Vorbereiten von Untergründen", Verlegen von elastischen und textilen Bodenbelägen, Schichtstoffelementen (Laminat), Parkett und Holzpflaster; Beheizte und unbeheizte Fußbodenkonstruktionen; Technische Information 9/2009 des Bundesverbandes Estrich und Belag (BEB) „Beurteilung und Vorbereitung der Oberfläche von Anhydrit-Fließestrichen”
Produktdetails
Lagerung:
Bei kühler und trockener Lagerung stehend ist das Material bis zu 2 Jahre lagerfähig.
Verpackungseinheiten
Gebinde | Einheit | VPE / Palette |
Rolle | 25 m²/Rolle | 15 Stück |
Verarbeitung
Untergründe
glatte, ebene Estriche und gespachtelte Untergründe
Untergrundvorbereitung
- Der Untergrund muss eben, tragfähig, frei von größeren Rissen und dauerhaft trocken sein.
- Zum Ausgleich von Unebenheiten und bei stark strukturierten Flächen ist der vorhandene Untergrund entsprechend den weber.floor Untergrundempfehlungen vorzubehandeln, zu grundieren und mit geeigneten Spachtelmassen zu egalisieren. Für die verklebte Anwendung ist ein Reinigungsschliff durchzuführen.
Verarbeitung
Verarbeitung:
- Belag nach Herstellerabgabe akklimatisieren, auslegen und grob zuschneiden. Der Belag muss ohne Wellen spannungsfrei liegen sodass ggf. der Nahtschnitt vorgenommen werden kann. Belag zur Hälfte zurückschlagen und jetzt Trenn- bzw. Dämmunterlage ausrollen.
- weber.floor Dämmunterlage PVC wird lose mit der Schaumseite nach unten quer zur Verlegerichtung des Oberbelages auf den Untergrund ausgelegt und grob mit Teppichmesser oder Elektroschere zugeschnitten. Von der Mitte nach außen leicht mit z.B. Teppichglätter anreiben, dass die Unterlage eben und spannungsfrei auf dem Untergrund aufliegt.
- Danach Bahnen zur Hälfte zurückschlagen und auf den vorbereiteten Untergrund weber.floor 4815 PVC-Klebstoff SE auftragen. Nach ausreichendem Ablüften die Bahnen ins Klebstoffbett einlegen und gut anreiben. Nähte dicht auf Stoß legen. Mit der zweiten Bahnenhälfte ebenso verfahren und dann Zuschnitt im Wandbereich vornehmen.
- Jetzt weber.floor 4815 PVC-Klebstoff SE auftragen und homogenen PVC-Belag entsprechend Verarbeitungsvorschriften einlegen. Die Überdeckung mit PVC-Bahnen erfolgt quer zur Verlegerichtung der Dämmunterlagen.
Weitere Produkte