Produktmerkmale
Anwendungsgebiet
weber.pas spectra Spritzputz ist ein organisch gebundener, wasserdampfdurchlässiger Oberputz nach DIN 18558, der sich durch geringen Materialverbrauch und durch schnelle und leichte Verarbeitbarkeit auszeichnet. Auf allen tragfähigen, glatten mineralischen Unterputzen, Armierungsmörteln, Beton u.ä. sowie tragfähigen organischen Untergründen für den Innenbereich einsetzbar.
Produktbeschreibung
weber.pas spectra ist ein werksmäßig hergestellter, verarbeitungsfertiger Oberputz, entspricht EN 15824 (DIN 1855 .P Org.1).
Zusammensetzung
Organische Bindemittel, Leichtzuschläge aus EPS-Perlen
Produkteigenschaften
- ist hoch elastisch
- hohe Untergrundhaftung
- ist lichtecht
- wasserdampfdurchlässig
- lösemittelfrei
Wasserdurchlässigkeit (DIN EN 15824) | W3 |
Wasserdurchlässigkeit (DIN EN 1062-3) | < 0,1 kg/m²⋅√h |
Wasserdampf-Diffusionsstromdichte (DIN EN 1062-1) | V2 |
Wasserdampf-Diffusionsstromdichte (DIN EN 7783-2) | 15-150 g/m²⋅d |
Haftfestigkeit | ≥ 0,3 MPa |
Brandverhalten | Euroklasse A2-s1, d0 |
Qualitätssicherung
weber.pas spectra unterliegt einer ständigen Gütekontrolle durch Eigenüberwachung nach DIN 18558.
Allgemeine Hinweise
- Bei Bedarf mit maximal 1 % sauberem Wasser auf Verarbeitungskonsistenz verdünnen.
- weber.pas spectra Spritzputz ist nach etwa 2 – 3 Stunden staubtrocken, niedrigere Temperaturen und höhere Luftfeuchte können die Abtrocknungszeit erhöhen.
- Während der Verarbeitung und Austrocknung darf die Temperatur der Luft, der verwendeten Materialien und des Untergrundes nicht unter + 5° C absinken.
Besondere Hinweise
- Der Farbton des ausgetrockneten Putzes kann durch natürliche Schwankungen im Rohstoff, durch die Putzstruktur sowie die Ausführungs- und Austrocknungsbedingungen von unseren Farbtonkarten und Mustern abweichen. Dies stellt aber keine Qualitätsminderung oder berechtigte Materialbeanstandung dar.
- Material für ein Objekt möglichst auf einmal bestellen. Sind Nachlieferungen notwendig, muss der Rest des alten Materials mit dem neuen gemischt werden.
Datenblätter
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Leistungserklärung (DoP)
Produktdetails
Körnungen:
ca. 1,3 mm
Farbtöne:
Basisfarbton: Weiß; 161 verschiedene Farbtöne
Lagerung:
Bei trockener, frostfreier Lagerung ist das Material bis zu 1 Jahr lagerfähig.
Verbrauch / Ergiebigkeit
ca. 1,3 mm Körnung: | ca. 1,2 kg/m² | ca. 16,0 m² / 20 kg |
Verpackungseinheiten
Gebinde | Einheit | VPE / Palette |
Eimer | 20 kg | 24 Eimer |
Verarbeitung
Untergrundvorbereitung
- Je nach Untergrund sind geeignete Voranstriche erforderlich, z.B. weber.prim 405 Isoliergrund oder weber.prim 400 Tiefengrund. Bei kritischen Untergründen, die zum Verfärben bzw. Durchschlagen in der Beschichtung führen können, ist eine Vorbehandlung mit weber.prim 404 Haftsperrgrund notwendig.
- Der Untergrund muss tragfähig, trocken und sauber sein.
- Schmutz, Staub, lose Teile und die Haftung beeinträchtigende Stoffe entfernen.
Verarbeitung
Verarbeitung mit Spritzgeräten:
- weber.pas spectra Spritzputz wird mit handelsüblichen Spritzgeräten (Hoch- oder Niederdruck) verarbeitet.
Den Putz mit einem langsam laufenden Rührgerät gut aufrühren. Gegebenenfalls kann der Fertigputz mit etwas Wasser auf eine verarbeitungsgerechte Konsistenz gebracht werden. - Aufspritzen der strukturgebenden Schicht. Hierbei die Spritzdüse immer rechtwinklig und im gleichen Abstand zum Putzgrund halten. Je nach Maschineneinstellung und Führung der Spritzdüse kann eine dichtere oder offenere Struktur erzielt werden.

Weitere Produkte