weber.xerm 859 F
…denn das Wetter richtet sich nicht nach Ihren Terminen.

- Planbarkeit: Bindet verlässlich nach 3 Stunden ab
- Zeitgenau begehbar und verfugbar
- Vielseitig einsetzbar
Übersicht
Erster Kleber mit temperaturunabhängiger Abbindezeit

weber.xerm 859 F ist ein innovativer Verlegemörtel, der bei warmen wie bei kalten Temperaturen über gleichbleibende Verarbeitungseigenschaften verfügt. Dank des temperaturunabhängigen Abbindeverhaltens ist jede Verlegefläche nach spätestens drei Stunden begehbar und verfugbar. So bietet der innovative Kleber Fliesenlegern insbesondere bei Großprojekten und zeitkritischen Baustellen eine erhebliche Arbeitserleichterung.
Mehr Planungssicherheit

Ist es warm, binden viele herkömmliche Fliesenkleber zu schnell ab. Kalte Temperaturen führen zum gegenteiligen Effekt. Die Begehbarkeit und Verfugbarkeit eines frischen Belages lässt sich daher nur schwer abschätzen. Die Verfugung, insbesondere bei kälteren Temperaturen kann daher erst am zweiten oder sogar dritten Tag vorgenommen werden.
weber.xerm 859 F sorgt für einen großen Fortschritt. Der Dünn- und Mittelbettmörtel bindet im Temperaturbereich zwischen 5°C und 30°C stets zuverlässig nach maximal drei Stunden ab. Danach sind die Flächen jederzeit verfugbar. Der Fliesenleger kann somit gezielter planen und auch enge Terminvorgaben punktgenau einhalten. Dies zahlt sich insbesondere bei Verkaufsräumen oder Eingangshallen aus, die häufig über Nacht oder an Wochenenden fertiggestellt werden müssen.
Einfach und vielseitig

Der Fliesenkleber vereinfacht die Verlegearbeiten nicht nur wegen des temperaturunabhängigen Abbindeverhaltens. Auch die Einlegezeiten sowie die Werte der Frühfestigkeit bei der Haftzugermittlung sind bei variierenden Temperaturen nahezu identisch. Gleiches gilt für mögliche Korrekturen an den verlegten Flächen.
Zudem ist er sehr vielseitig: weber.xerm 859 F ist für die Verlegung aller gängigen Keramiken und großformatigen Verlegematerialien sowie für viele verfärbungsunempfindliche Natursteine geeignet. Auch auf Balkonen, Terrassen oder auf beheizten Flächen ist eine Verwendung problemlos und sicher möglich.